Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben, wie wir diese verarbeiten und schützen.
RHEIN-SPIEL-AUTOMATEN GmbH
Heinrichstraße 108
40239 Düsseldorf
Deutschland
Geschäftsführer: Nikolaos Zekios
Telefon: +49 (0) 211 380 579 20
E-Mail: info@rhein-spiel.de
Unsere Website wird bei STRATO AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin) gehostet. STRATO verarbeitet Daten gemäß Art. 28 DSGVO im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
Weitere Informationen: www.strato.de/datenschutz
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei u. a.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Browsertyp und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen zur Verbesserung der Website und zur Systemsicherheit.
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind essenziell für die Funktionalität, andere helfen uns, die Website zu verbessern.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) sowie der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent-Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind:
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Dokumentation der Einwilligungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der datenschutzkonformen Einwilligungsverwaltung)
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten können wir Ihre Einwilligungen jedoch nicht verwalten, was zu Funktionseinschränkungen auf der Website führen kann.
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über „Real Cookie Banner“ Ihre Einstellungen treffen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder ändern.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert übertragen (sog. IP-Anonymisierung).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie in den Cookie-Einstellungen die entsprechende Option deaktivieren oder das folgende Browser-Add-on verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von Google-Servern.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
Zum Schutz Ihrer Anfragen über das Formular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA von Google (Google Ireland Limited). Der Dienst dient dazu zu erkennen, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte Systeme erfolgt.
Dabei analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Besuchers anhand verschiedener Merkmale – z. B. Mausbewegungen, Verweildauer oder IP-Adresse. Die Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Website betritt.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@rhein-spiel.de
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben, wie wir diese verarbeiten und schützen.
RHEIN-SPIEL-AUTOMATEN GmbH
Heinrichstraße 108
40239 Düsseldorf
Deutschland
Geschäftsführer: Nikolaos Zekios
Telefon: +49 (0) 211 380 579 20
E-Mail: info@rhein-spiel.de
Unsere Website wird bei STRATO AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin) gehostet. STRATO verarbeitet Daten gemäß Art. 28 DSGVO im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
Weitere Informationen: www.strato.de/datenschutz
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei u. a.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Browsertyp und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen zur Verbesserung der Website und zur Systemsicherheit.
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind essenziell für die Funktionalität, andere helfen uns, die Website zu verbessern.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) sowie der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent-Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind:
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Dokumentation der Einwilligungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der datenschutzkonformen Einwilligungsverwaltung)
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten können wir Ihre Einwilligungen jedoch nicht verwalten, was zu Funktionseinschränkungen auf der Website führen kann.
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über „Real Cookie Banner“ Ihre Einstellungen treffen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder ändern.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert übertragen (sog. IP-Anonymisierung).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie in den Cookie-Einstellungen die entsprechende Option deaktivieren oder das folgende Browser-Add-on verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von Google-Servern.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
Zum Schutz Ihrer Anfragen über das Formular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA von Google (Google Ireland Limited). Der Dienst dient dazu zu erkennen, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte Systeme erfolgt.
Dabei analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Besuchers anhand verschiedener Merkmale – z. B. Mausbewegungen, Verweildauer oder IP-Adresse. Die Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Website betritt.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@rhein-spiel.de
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.